Unternehmen sind Individuen
Durch unverwechselbare Erscheinungsbilder machen wir diese Einzigartigkeit nach innen und außen sichtbar.
Unternehmen leben
Unsere Corporate Design-Programme sind kein starres Konzept, sondern reagieren auf geänderte Verhältnisse.
Wie wir arbeiten
Von herkömmlichen Designagenturen unterscheiden wir uns durch einen klar definierten Corporate Design-Prozess und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Klienten. Basis der Entwicklungsarbeit ist die ausführliche Analyse des Unternehmens und seines Umfeldes. Entwurfkriterien steuern den Entwurfprozess und ermöglichen dem Klienten objektive Entscheidungen. Wir unterstützen den Klienten bei der Implementierung seines neuen Erscheinungsbildes. Durch Weiterbildung beschaffen wir uns aktuelles Fachwissen. Durch Unterrichtstätigkeit erhalten wir Kenntnis von aktuellen Stil-Entwicklungen. Publikationen, Vortragstätigkeit und konsequente PR-Arbeit verstärkt und festigt unseren professionellen Ruf.
Warum man mit uns arbeitet
Unsere Klienten erwarten maßgeschneiderte Lösungen und nicht modische Selbstverwirklichung. Sie sind bereit, die Schwächen und Stärken ihres Unternehmens zu formulieren und wenden das Corporate Design-Programm konsequent an. Sie bekommen ein individuell zugeschnittenes Erscheinungsbild und zahlen dafür gerne einen fairen Preis. Besonders im Bereich Öffentliche Auftraggeber hat Dunkl Corporate Design mehr Erfahrung anzubieten als alle übrigen Anbieter.
Was wir noch vorhaben
Wir möchten in Österreich zu den Top Five Studios für Corporate Design gezählt werden. Alle Großbetrieb und öffentliche Einrichtungen, die ein Corporate Design-Projekt planen, sollen uns zur Offertlegung einladen. Die Bereiche Leitbild-Entwicklung (Corporate Identity) und Unternehmens-Sprachstil (Corporate Language) wollen wir weiter ausbauen und auch in diesen Bereichen in Österreich eine Führungsposition einnehmen.