Dunkl Corporate Design, Corporate Identity, Corporate Language

Österreichisches Patentamt

  • Über Martin Dunkl
  • Team
  • Fallstudien, Referenzen
  • PRVA Round Table Sprache
  • Was ist Corporate Code?
  • Corporate-Code-Prozess
  • Schreibwerkstätten
  • Publikationen
  • Konferenzbeiträge, Vorträge
  • Kontakt

Das Patentamt registriert, prüft und archiviert die Ideen von Erfindern, markenbewussten Unternehmern und Designern. Es informiert in Seminaren und Publikationen über die vielen Aspekte des Schutzes des gewerblichen Eigentums. International vertritt das Patentamt österreichische Interessen beim Europäischen Patentamt, bei der Weltorganisation für Geistiges Eigentum und bei der Kooperation mit Patentämtern anderer Staaten.

Österreichisches Patentamt

Das neue Logo zeigt Farben Grau, Türkis und Hellgrün, welche für die drei Hauptbereiche Marke, Muster und Patent stehen. Das Zeichen zeigt eine optische Täuschung: das unendliche Triangel. Die Idee des "Perpetuum Mobile" und seine geometrisch-technische Anmutung symbolisieren den Bereich Patentwesen. Die optische Täuschung zwingt zum genauen Hinsehen und Prüfen - der Aufgabe des Patentamtes also.

Im Rahmen des Gesamterscheinungsbildes wurde auch die Startseite des Patentamtes von Dunkl Corporate Design inhaltlich neu strukturiert und grafisch neu gestaltet: http://www.patentamt.at

Entwurfskriterien für das Österreichische Patentamt

  • Technizität
  • Zeichenhaftigkeit "Signet"
  • Form, Design, Pattern - "Muster"
  • Innovation
  • Zukunft ("Fortschrittlichkeit" s.o.)
  • Animationsmöglichkeit
  • Genauigkeit, Prüfung

Die allgemeinen Entwurfskriterien können Sie hier nachlesen:
http://www.dunkl.com/service.html

Österreichisches Patentamt

Im Österreichischen Patentamt wurde das Biopatent Monitoring Komitee eingerichtet. Wie vom Nationalrat beschlossen, soll es die Auswirkungen der EU Biotechnologie-Richtlinie auf verschiedene Bereiche (v.a. Patente, KMU?s, Landwirtschaft, Konsumenten) beobachten und bewerten. Das Komitee besteht aus Vertretern verschiedener Ministerien, der Sozialpartner, des Vereins für Konsumenteninformation, des Gentechnik-Volksbegehrens und des Umweltbundesamtes sowie weiteren Interessensvertretungen.

Das Logo vereint Elemente einer DNS-Helix und der österreichischen Fahne.

  • Über Martin Dunkl
  • Team
  • Fallstudien, Referenzen
  • PRVA Round Table Sprache
  • Was ist Corporate Code?
  • Corporate-Code-Prozess
  • Schreibwerkstätten
  • Publikationen
  • Konferenzbeiträge, Vorträge
  • Namensfindung
  • Kontakt
  • Dunkl auf Facebook
    Modellbahn