Bergbau
17.07.2011
Aus dicken Styrodurplatten habe ich den groben Verlauf des Berghangs geschichtet. Styrodur ist federleicht und lässt sich mit dem Stanleymesser bröselfrei zuschneiden.(Nicht verwechseln mit Styropor – das bröselt entsetzlich!)
Verklebt werden die Platten mit Weißleim. Es gibt zwar schneller abbindende Styrodurkleber, aber die sind viel teurer.

Steinbrücke aus Styrodur
10.08.2011
Das Wetter ist immer noch zu unbeständig, um im Freien am Gebirge weiterzuarbeiten.
Ebenfalls aus Styrodur entsteht eine kleine Steinbrücke für die Schmalspurstrecke. Mit einer Reißfeder graviere ich die Struktur.



