Bergbau
17.07.2011
Aus dicken Styrodurplatten habe ich den groben Verlauf des Berghangs geschichtet. Styrodur ist federleicht und lässt sich mit dem Stanleymesser bröselfrei zuschneiden.(Nicht verwechseln mit Styropor – das bröselt entsetzlich!)
Verklebt werden die Platten mit Weißleim. Es gibt zwar schneller abbindende Styrodurkleber, aber die sind viel teurer.

Gipserei
09.10.2011
Das Styrodur- und PU-Schaumgebirge wird mit einer ersten Gipsschicht verspachtelt. Schon erahnt man die spätere Felsenstruktur.
Schwierigkeiten bereitet das schnelle Abhärten des Gipses. Ein Schuss Bier, wie in einem Eisenbahnjournal-Spezial aus dem Jahr 2005 empfohlen, brachte wenig. Das treffliche H0-Modellbahnforum bringt auf meine Frage viel hilfreiche Tipps: Salz, Knauf Goldband- bzw. Rotbandgips. ich werd's probieren.



