Dunkl Corporate Design, Corporate Identity, Corporate Language

Romantischer Weinberg

  • Sartseite
  • Aktuelle Anlage
  • Basteltipps
    • Bau-eines-Viaduktes
    • Dieseltankstelle
    • Ein kleiner Lokschuppen
    • Einschottern superleicht
    • Nadelbäume
    • Romantischer Weinberg in H0
    • Telegrafenleitung
  • Links
  • Kontakt
  • Dunkl Coporate Identity

romatischer Weinberg

1.) Unterbau in Styrodur

Aus Styrodurplatten schneide ich die Weinbergterassen und verklebe sie mit Styroporkleber. Die Weinbergelemente werden zur leichteren Bearbeitung und späteren Wartung herausnehmbar eingesetzt.

 

romatischer Weinberg

2.) Weinberg Verspachteln

Die Platten werden mit braun gefärbtem Moltofill verspachtelt.

 

romatischer Weinberg

3.) Stützmauern und Begrünung

Stützmauern und die Stiege fertige ich aus geprägtem Mauersteinkarton (Faller oder Vollmer). Die Terassen werden mit grünem Streumaterial bepflanzt.

Die Rebstöcke bestehen aus braun bemalten Nägelchen, denen ich die Köpfe abgeknippst habe. Zwischen die Rebstöcke verspanne ich dünne Drähte.

 

romatischer Weinberg

4.) Bepflanzung mit Reben

Für die Rebstöcke verzwirble ich drei Drähte zu einem Stamm, deren Enden als Triebe unterschiedlich lang seitlich abstehen. Die Rebstöcke werden in dunkelbraun gefärbtes Moltofill getaucht und nach dem Trocknen mit Sprühkleber eingesprüht, damit die Flocken von Heki darauf halten.

 

romatischer Weinberg

5.) Fertig bepflanzt

Nun kann das Weinbergelement in die Anlage eingesetzt werden.

 

romatischer Weinberg

6.) Prosit!

Ein Preiserlein rackert sich im Weinberg ab, aber oben im kleinen Weingartenhäuschen wartet schon ein kühler Tropfen zur Belohnung!

 
  • Startseite
  • Aktuelle Anlage
  • H0e Anlage
  • Alte H0 Anlage
  • Basteltipps
  • Links
  • Kontakt
  • Dunkl Coporate Identity