Anlagenthema
Jänner 2004
Ursprünglich sollte das
Thema der Anlage eine Situation in der Nähe von Nizza sein (Entrevaux
mit dem Train de Pignes): ein befestigtes Dorf am Fuße eines
Festungsberges.
Im Laufe der Arbeit stellte sich heraus, dass dafür mehr Platz nötig
wäre. Anstelle des Dorfes machte ich daher nur einen kleinen
Gebirgsbach. So entstand schließlich eine österreichische
Schmalspurszene, inspiriert von der Lungauer Taurachbahn bei
Mauterndorf.
>>> BITTE WARTEN SIE KURZ AB,
BIS SICH UNTEN 5 KLEINE BILDER VOLLSTÄNDIG AUFGEBAUT HABEN!
Ein Klick auf ein Mini-Foto zeigt das Bild in voller Größe.
Klicken Sie in den Pfeil, um die nächsten Bilder aufzurufen.

Beim Planen mit dem RailModeller entwickelt sich aus der kleinen Testplatte rasch eine ansehnliche Kleinanlage, für die sich glücklicherweise in meiner Landhausküche ein freies Plätzchen findet. Hier der Plan des Schattenbahnhofs: Er wird über eine einfache Wendel erreicht und endet in einem viergleisigen Fiddleyard mit einer manuell betätigten Schiebeühne. Steckbrief Spur H0e System Gleichstrom Form, Größe 130 x 105 cm Gleismaterial Roco H0e Rollendes Material Liliput Epoche III Steuerung Analog Unterbau offener Rahmen Landschaftsbau Spanten, Fliegengitter, Pappmaschée, Gips Gebäudebau ausschließlich Selbstbau aus Karton Baubeginn 21. 02. 2004 Bauende noch offen ;-)



